© LeseKultur
Fit in der deutschen Rechtschreibung
Ein Training für den Schul-, Ausbildungs- und Berufsalltag
das oder dass?
beim Arbeiten oder beim arbeiten?
kennen lernen oder kennenlernen?
seit oder seid?
Ob Geschäftskorrespondenz, Mail an den besten Freund, ob privater Brief oder Liebesgedicht –
wenn Ihr Schriftstück zahlreiche Fehler in der Rechtschreibung enthält, so hinterlässt dieses
fehlerhafte Schreiben in den meisten Fällen einen schlechten Eindruck!
In unseren Seminaren zur deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung pauken wir keine Regeln,
sondern trainieren durch zahlreiche Übungen spielerisch, fehlerlose Texte zu schreiben.
Wichtig und interessant im Schul-, Ausbildungs- und Berufsalltag, aber auch im privaten Bereich!
Zu dem Programm gehören unter anderem:
Groß- und Kleinschreibung
Getrennt- und Zusammenschreibung
s, ss oder ß
gleich und ähnlich klingende Wörter
Fremdwörter
Dieses Seminar findet auf Anfrage statt; gern auch in Ihrem Haus.
Termin, Ort und Dauer bestimmen Sie!
Seminarleiterin: Dr. Christine Reiter (Germanistin)
Anmeldung: CTM LeseKultur, Dr. Christine Reiter, Trierer Straße 44, 66869 Kusel
ctm@lese-kultur.com; christine@autoren-heute.de
Tel: 06381 922442; Mobil: 0151 428 38 442
Punkt, Punkt, Komma, Strich:
Das Satzzeichen an der richtigen Stelle
Ein Training für den Schul-, Ausbildungs- und Berufsalltag
Sie kennen das vielleicht: Ein Komma kann Leben retten!
Wir essen gleich, Opa. Wir essen gleich Opa.
Fehlt das Komma in diesem Satz, wird es für den Großvater lebensgefährlich!
Wenn Ihr Schriftstück zahlreiche Fehler in der Zeichensetzung enthält, so hinterlässt dieses fehlerhafte
Schreiben nicht nur einen schlechten Eindruck, sondern führt unter Umständen zu Missverständnissen.
In unseren Kursen zur deutschen Zeichensetzung pauken wir keine Regeln, sondern trainieren durch
zahlreiche Übungen spielerisch, fehlerlose Texte zu schreiben. Wichtig und interessant im Schul-,
Ausbildungs- und Berufsalltag, aber auch im privaten Bereich!
Dieses Seminar findet auf Anfrage statt; gern auch in Ihrem Haus.
Termin, Ort und Dauer bestimmen Sie!
Seminarleiterin: Dr. Christine Reiter (Germanistin)
Anmeldung: CTM LeseKultur, Dr. Christine Reiter, Trierer Straße 44, 66869 Kusel
ctm@lese-kultur.com; christine@autoren-heute.de
Tel: 06381 922442; Mobil: 0151 428 38 442
Die Seminare können auch online stattfinden
© LeseKultur
Fit in der deutschen
Rechtschreibung
Ein Training für den Schul-, Ausbildungs- und Berufsalltag
das oder dass?
beim Arbeiten oder beim arbeiten?
kennen lernen oder kennenlernen?
seit oder seid?
Ob Geschäftskorrespondenz, Mail an den besten Freund, ob
privater Brief oder Liebesgedicht –
wenn Ihr Schriftstück zahlreiche Fehler in der Rechtschreibung
enthält, so hinterlässt dieses
fehlerhafte Schreiben in den meisten Fällen einen schlechten
Eindruck!
In unseren Seminaren zur deutschen Rechtschreibung und
Zeichensetzung pauken wir keine Regeln, sondern trainieren durch
zahlreiche Übungen spielerisch, fehlerlose Texte zu schreiben.
Wichtig und interessant im Schul-, Ausbildungs- und Berufsalltag,
aber auch im privaten Bereich!
Zu dem Programm gehören unter anderem:
Groß- und Kleinschreibung
Getrennt- und Zusammenschreibung
s, ss oder ß
gleich und ähnlich klingende Wörter
Fremdwörter
Dieses Seminar findet auf Anfrage statt; gern auch in Ihrem Haus.
Termin, Ort und Dauer bestimmen Sie!
Seminarleiterin: Dr. Christine Reiter (Germanistin)
Anmeldung: CTM LeseKultur, Dr. Christine Reiter, Trierer Straße 44,
66869 Kusel
ctm@lese-kultur.com; christine@autoren-heute.de
Tel: 06381 922442; Mobil: 0151 428 38 442
Punkt, Punkt, Komma, Strich:
Das Satzzeichen an der richtigen
Stelle
Ein Training für den Schul-, Ausbildungs- und Berufsalltag
Sie kennen das vielleicht: Ein Komma kann Leben retten!
Wir essen gleich, Opa. Wir essen gleich Opa.
Fehlt das Komma in diesem Satz, wird es für den Großvater
lebensgefährlich!
Wenn Ihr Schriftstück zahlreiche Fehler in der Zeichensetzung
enthält, so hinterlässt dieses fehlerhafte Schreiben nicht nur einen
schlechten Eindruck, sondern führt unter Umständen zu
Missverständnissen.
In unseren Kursen zur deutschen Zeichensetzung pauken wir keine
Regeln, sondern trainieren durch zahlreiche Übungen spielerisch,
fehlerlose Texte zu schreiben. Wichtig und interessant im Schul-,
Ausbildungs- und Berufsalltag, aber auch im privaten Bereich!
Dieses Seminar findet auf Anfrage statt; gern auch in Ihrem Haus.
Termin, Ort und Dauer bestimmen Sie!
Seminarleiterin: Dr. Christine Reiter (Germanistin)
Anmeldung: CTM LeseKultur, Dr. Christine Reiter, Trierer Straße 44,
66869 Kusel
ctm@lese-kultur.com; christine@autoren-heute.de
Tel: 06381 922442; Mobil: 0151 428 38 442
Die Seminare können auch online stattfinden