© LeseKultur
Leseerfahrungen und Kreatives Schreiben
Sie träumen davon, Ihre Erzählung, Ihren Roman, Ihren Gedichtband zu veröffentlichen?
Sie wollen eine originelle Idee spannend umsetzen? Oder Ihre Autobiografie literarisch
gestalten? Oder …
Um sich als freie Autorin /freier Autor zu etablieren, ist ein professionelles Vorgehen bei
der Textarbeit unerlässlich. In unseren Modularen Qualifizierungsseminaren trainieren Sie,
die Literatur gestandener Autorinnen und Autoren zielgerichtet zu lesen. An Hand von
intensiven Textanalysen vermitteln wir Ihnen Kreativitätstechniken, Schreibstrategien,
Kenntnisse literarischer Gestaltungsmittel sowie das methodische Einsetzen stilistischer
Mittel. Sie lernen außerdem, die verschiedenen Textgattungen zu unterscheiden und
damit, gezielter zu schreiben. Durch kleine Schreibübungen haben Sie die Gelegenheit, das
Gelernte bereits vor Ort umzusetzen.
Die einzelnen Module können unabhängig voneinander gebucht werden.
Unabhängig von der Teilnahme an einem meiner Seminare dürfen sich Autor*innen gern auf
meiner Autorenseite vorstellen: www.autoren-heute.de
Bitte senden Sie Ihre Schreibbiografie an: christine@autoren-heute.de
Dozentin aller Module ist Dr. Christine Reiter (Literaturwissenschaftlerin,Lektorin)
Anmeldung: CTM LeseKultur, Dr. Christine Reiter, Trierer Straße 44, 66869 Kusel
ctm@lese-kultur.com; christine@autoren-heute.de
Tel: 06381 922442; Mobil: 0151 428 38 442
1. Wo finde ich meine Ideen?
Produktives Lesen und kreative Strategien
2. Der Leser will etwas erleben!
Der Plot – Aufbau einer Geschichte
3. Von Helden und Feiglingen, Guten und Bösen, von Mutigen und Ängstlichen
Die Figurenentwicklung und Erzählperspektive in der Literatur und in den eigenen Geschichten
4. Szene versus Beschreibung
Leseerfahrungen: Lebendiges Schreiben durch szenisches Erzählen, anregende Dialoge und
abwechslungsreichen Schreibstil
Diese Seminare finden auf Anfrage statt. Sie können auch online stattfinden.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Anmeldung: CTM LeseKultur, Dr. Christine Reiter, Trierer Straße 44, 66869 Kusel
ctm@lese-kultur.com; christine@autoren-heute.de
Tel: 06381 922442; Mobil: 0151 428 38 442
Unabhängig von der Teilnahme an einem meiner Seminare dürfen sich Autor*innen gern auf
meiner Autorenseite vorstellen: www.autoren-heute.de
Bitte senden Sie Ihre Schreibbiografie an: christine@autoren-heute.de
© LeseKultur
Leseerfahrungen und Kreatives
Schreiben
Sie träumen davon, Ihre
Erzählung, Ihren Roman,
Ihren Gedichtband zu
veröffentlichen? Sie
wollen eine originelle
Idee spannend
umsetzen? Oder Ihre
Autobiografie literarisch
gestalten? Oder …
Um sich als freie Autorin /freier Autor zu etablieren, ist ein
professionelles Vorgehen bei der Textarbeit unerlässlich.
In unseren Modularen Qualifizierungsseminaren
trainieren Sie, die Literatur gestandener Autorinnen und
Autoren zielgerichtet zu lesen. An Hand von intensiven
Textanalysen vermitteln wir Ihnen Kreativitätstechniken,
Schreibstrategien, Kenntnisse literarischer
Gestaltungsmittel sowie das methodische Einsetzen
stilistischer Mittel. Sie lernen außerdem, die
verschiedenen Textgattungen zu unterscheiden und
damit, gezielter zu schreiben. Durch kleine
Schreibübungen haben Sie die Gelegenheit, das Gelernte
bereits vor Ort umzusetzen.
Die einzelnen Module können unabhängig voneinander
gebucht werden.
Unabhängig von der Teilnahme an einem meiner Seminare
dürfen sich Autor*innen gern auf meiner Autorenseite
vorstellen: www.autoren-heute.de
Bitte senden Sie Ihre Schreibbiografie an: christine@autoren-
heute.de
Dozentin aller Module ist Dr. Christine Reiter
(Literaturwissenschaftlerin,Lektorin)
Anmeldung: CTM LeseKultur, Dr. Christine Reiter, Trierer Straße 44,
66869 Kusel
ctm@lese-kultur.com; christine@autoren-heute.de
Tel: 06381 922442; Mobil: 0151 428 38 442
1. Wo finde ich meine Ideen?
Produktives Lesen und kreative Strategien
2. Der Leser will etwas erleben!
Der Plot – Aufbau einer Geschichte
3. Von Helden und Feiglingen, Guten und Bösen, von
Mutigen und Ängstlichen
Die Figurenentwicklung und Erzählperspektive in der Literatur
und in den eigenen Geschichten
4. Szene versus Beschreibung
Leseerfahrungen: Lebendiges Schreiben durch szenisches
Erzählen, anregende Dialoge und abwechslungsreichen
Schreibstil
Diese Seminare finden auf Anfrage statt. Sie können
auch online stattfinden. Mindestteilnehmerzahl: 4
Personen
Anmeldung: CTM LeseKultur, Dr. Christine Reiter, Trierer Straße 44,
66869 Kusel
ctm@lese-kultur.com; christine@autoren-heute.de
Tel: 06381 922442; Mobil: 0151 428 38 442
Unabhängig von der Teilnahme an einem meiner Seminare
dürfen sich Autor*innen gern auf meiner Autorenseite
vorstellen: www.autoren-heute.de
Bitte senden Sie Ihre Schreibbiografie an: christine@autoren-
heute.de